Benutzer: Password: Registrieren
Gast

Beiträge: 1

Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 11.10.2016 um 17:12
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit per Komandozeile die Daten zu Sichern? am besten wäre hier noch das Exportieren als PDF.
Weiß jemand was hierzu ich möchte nämlich gerne die Daten per Batch Datei sichern.
Administrator

Beiträge: 1069
Registriert seit: 01.07.2013

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 16.10.2016 um 18:06 als Antwort an: Themenverfasser
Hallo,

ja, du kannst das mit dem Befehlt

Rechnungsverwalter.exe backup="c:\meine_backups"

machen. Mehr dazu hier.

PDF-Export kann man leider aus einer Konsole nicht anstarten.

Viele Grüße
Administrator
Gast

Beiträge: 1

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 20.10.2016 um 13:34 als Antwort an: Administrator
Ich habe es getestet leider startet nur der Rechnungsverwalter. Es wird weder eine Sicherung erstellt noch wird das Verhalten erreicht das im Verlinkten Text steht.

Rechnungsverwalter.exe backup="C:Users*Desktop*"
Kurt_M
aus Saarbrücken

Beiträge: 38
Registriert seit: 06.02.2016

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 20.10.2016 um 19:37 als Antwort an: Themenverfasser
hallo, die " Zeichen sollst du bitte nicht mit eingeben...
Für die Sicherung mit Quellenangabe schau hier:

http://rechnungsverwalter.de/fragen/thema.php?themaid=596

VG
Gast

Beiträge: 1

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 24.10.2016 um 09:51 als Antwort an: Kurt_M
Vielen Dank Kurt_M.

Leider funktioniert es noch immer nicht.

Rechnungsverwalter.exe pfad=C:Users*AppDataRoamingRechnungsverwalter backup=C:Users*Desktop*

Sowohl mit und ohne pfad-Angabe passiert nichts.
Kurt_M
aus Saarbrücken

Beiträge: 38
Registriert seit: 06.02.2016

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 24.10.2016 um 20:18 als Antwort an: Themenverfasser
schreib bitte mal die genau cmdline (genau so wie du sie eingibst)
So kann ich leider nichts erkennen ,,,
Gast

Beiträge: 1

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 26.10.2016 um 09:55 als Antwort an: Themenverfasser
Rechnungsverwalter.exe pfad=C:/Users/test/AppData/Roaming/Rechnungsverwalter backup=C:/Users/test/Desktop/Buchhaltung

Das ist es wie ich es habe. Habe es allerdings auch schon mit Backslash anstatt Slash versucht.
Kurt_M
aus Saarbrücken

Beiträge: 38
Registriert seit: 06.02.2016

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 26.10.2016 um 15:07 als Antwort an: Themenverfasser
Also es sollte funktionieren, heißt irgendwo hast du einen Syntaxfehler.
Ich arbeite unter Linux und mein Shellaufruf sie so aus:
java -jar rechnungsverwalter.jar pfad=/home/kurt/rgdata backup=/home/kurt/test

Unter Windows musst du auf jeden Fall die / gegen tauchen.
Dann musst du direkt die exe Datei starten ....
Geh mal ins Programmverzeichnis und gib ein:

rechnungsverwalter_de.exe pfad=c:userstestAppDataRoamingRechnungsverwalter backup=C:UserstestDesktopBuchhaltung

so hab ich es gerade mit Erfolg getestet ...
VG
Gast

Beiträge: 1

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 26.10.2016 um 15:18 als Antwort an: Themenverfasser
Vielen Dank. mit der Rechnungsverwalter_de.exe hat es geklappt.
Kurt_M
aus Saarbrücken

Beiträge: 38
Registriert seit: 06.02.2016

Re: Sicherung per CMD / Komandozeile
Geschrieben am 26.10.2016 um 15:21 als Antwort an: Themenverfasser
ok das war wohl nix :(
Ich kann hier keine Backslash anzeigen
Also beim Pfad einfach die DIRs mit dem Backslash trennen

rechnungsverwalter_de.exe pfad=c:userstestAppDataRoamingRechnungsverwalter backup=C:UserstestDesktopBuchhaltung

Ich habe gerade nochmal getestet, bei mir ist es ganz egal welchen Slash ich benutze, ich kann sie sogar mischen :) Das Geheimnis ist wohl direkt die Exe Datei auf zu rufen

Schauen Sie sich unsere anderen Produkte an:


Schreiben Sie Ihren eigenen Beitrag
Gast

Beiträge: 0
Dieses Thema ist bereits geschlossen. Keine Kommentare können hinzugefügt werden.
rechnungsverwalter.de - Rechnungen leicht erstellen