Keck aus Allmendingen Registriert seit: 11.12.2014 | Scannen von Belegen Geschrieben am 16.07.2015 um 08:10 |
Hallo, ich finde es klasse, dass nun auch Belege eingescannt werden könnten. Wenn ich auf Scannen gehe, erscheint immer eine Meldung, es sei kein Scanner angeschlossen. Ich habe einen Fujitsu ScanSnap iX500 an meinem Arbeitsplatz. Dieser wird jedoch nicht erkannt. Kann das irgendwo eingestellt werden? Gruß Ralph | |
Pogge Registriert seit: 25.10.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 16.07.2015 um 14:39 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo Keck, leider kann ich dir z.Z. nicht helfen was dieses Problem angeht. Aber...!!! ich weiss ja nicht was du gemacht hast, aber auf deine anderen Fragen hier im Forum, z.B. Anpassen des Layout, kann man nicht mehr antworten weil es kein Fenster zur eingabe mehr gibt. Könnte sein das du da was durcheinander gebracht hast als du deinen code der Anpassung hier eingetragen hast. Es wäre schön wenn du das irgendwie anders hinbekommst das man deinen Eintrag richtig sehen kann... Gruß Pogge | |
Pogge Registriert seit: 25.10.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 16.07.2015 um 15:28 als Antwort an: Themenverfasser |
hier noch eine info wegen deinem scanner.... es könnte sein das du für deinen scanner einen windows(wenn du win benutzt) eigenen treiber benutzt, sollte das der fall sein dann musst du den hersteller treiber und die software vom scanner installieren.. dann sollte es auch gehen. viel glück ;) | |
Keck aus Allmendingen Registriert seit: 11.12.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 17.07.2015 um 07:16 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo Pogge, Danke für die Antworten, bei der Frage nach der Anpassung des Layouts, habe ich die Zeiel aus dem Code hier gepostet und beim 2. mal nur die Zeichen vor der Zeile. Dort steht "Kleinerzeichen, Ausrufezeichen und 2x Bindestrich". Das habe ich eingetippt, danach ging darunter nichts mehr. Die Software und die Treiber für den Scanner sind installiert, es handelt sich um einen sogenannten Arbeitsplatzscanner mit umfangreichem Softwarepaket und der läuft nur nach Installation aller eigenen Treiber (dauert ca. 1h zum installieren). In allen anderen Programmen funktioniert es prima. | |
Gast | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 17.07.2015 um 10:38 als Antwort an: Themenverfasser |
hallo, sorry aber das mit den Zeichen scheint mir nicht ganz richtig zu sein... man müsste sehen was du da stehen hast. schreib den code nochmal hier rein, aber ohne die kleiner/größer zeichen, die bitte durch text ersetzen damit es hier nicht wieder schief geht. Ist dein Scanner als USB angeschlossen oder in einem Netzwerk? Gruß Pogge | |
Keck aus Allmendingen Registriert seit: 11.12.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 17.07.2015 um 12:53 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo, der Scanner ist per USB direkt an meinem PC angeschlossen. Der Code der da steht lautet: x!--div style="height:20px;"> Gruß Ralph | |
Keck aus Allmendingen Registriert seit: 11.12.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 17.07.2015 um 12:54 als Antwort an: Themenverfasser |
x!--div style="height:20px;"xx/div--x So muss das heißen, jetzt habe ich die Mittleren auch noch ersetzt. | |
Pogge Registriert seit: 25.10.2014 | Re: Scannen von Belegen Geschrieben am 17.07.2015 um 13:04 als Antwort an: Themenverfasser |
ich mach das jetzt mal so: wir setzen jetzt mal für die kleine u. größer zeichen ein "Minus" ein. OK Dann würde das ganze jetzt so aussehen -div style="height:20px;"--/div- dahinter kommt nichts mehr, es geht dann in der nächsten Zeile weiter... Hoffe du verstehst was ich meine.. | |
Schauen Sie sich unsere anderen Produkte an: |
|
Schreiben Sie Ihren eigenen Beitrag | |
Gast |
Dieses Thema ist bereits geschlossen. Keine Kommentare können hinzugefügt werden. |