Gast | Umbuchung erstellen Geschrieben am 18.11.2020 um 19:02 |
Moin zusammen, ich nutze den Rechnungsverwalter für meinen Onlineshop (Seitennamen ausgeblendet), über den Kunden mit verschiedenen Zahlungsmitteln bezahlen können. Ich kontrolliere mit dem Rechnungsverwalter auch meine Kontostände, das bedeutet, ich habe verschiedene Geldkonten angelegt, die ich bei jeder Rechnung entsprechend aktiviere, mit dem Ziel, dass der tatsächliche Geldbestand immer übereinstimmt. Nun kommt es ab und an vor, dass ich Geld aus dem Bar-Bestand oder vom PayPal Konto auf das normale Bankkonto überweise. Gibt es eine Möglichkeit, diese Umbuchung im Rechnungsverwalter abzubilden, ohne dafür eine Ausgabe (Geld vom einen Konto runter) und eine Rechnung (Geld aufs andere Konto drauf) zu erstellen (die ja dann den Umsatz steigert, was wiederum wegen meiner Kleinunternehmerregelung nicht sein darf)? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Lukas | |
Weidensee Registriert seit: 24.09.2013 | Re: Umbuchung erstellen Geschrieben am 08.12.2020 um 23:13 als Antwort an: Themenverfasser |
hallo, du brauchst keine sorge haben, bezüglich der buchung. wichtig ist, dass du diese buchung als privatentnahme oder privateinlage titulierst, im verwendungszweck. dazu kommt noch, Sind nicht genügend Privatentnahmen zu finden, vermutet das Finanzamt verdeckte Privatentnahmen in Form von Einnahmeunterschlagungen etc.. gruß | |
Gast | Re: Umbuchung erstellen Geschrieben am 02.01.2021 um 16:35 als Antwort an: Weidensee |
Moin @Weidensee, vielen Dank für die Antwort! Mir geht es in diesem Fall allerdings nicht um eine Privatentnahme, sondern darum, dass ich gerne in der Buchhaltung eine Umbuchung erstellen würde vom Firmen PayPal-Konto auf das PayPal-Bankkonto. Angenommen ich will 100€ von PayPal auf Bank schieben, kann ich das in der Buchhaltung nur abbilden, indem ich eine Rechnung über 100€ schreibe, in der beim Rechnungsverwalter die Bank als Geldkonto angebe und gleichzeitig eine Ausgabe über 100€ erstelle, die vom PayPal Konto abgeht. Danach sieht in der Buchhaltung alles wieder gut aus, allerdings habe ich dann einen um 100€ höheren Umsatz. Da es sich hier aber nicht um einen tatsächlichen Umsatz handelt, sondern nur eine Verschiebung des Geldes zwischen zwei Geschäftskonten, würde ich das gerne anders lösen. LG Lukas | |
CowboyM67 Registriert seit: 23.03.2016 | Re: Umbuchung erstellen Geschrieben am 03.01.2021 um 13:52 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo. Verstehe ich nicht ganz?! Wenn Du eine Umbuchung per Ausgabe/Einnahme machst, dann kann sich der Umsatz nicht erhöchen. Minus 100€ PP + 100€ BK ergibt 0€ Umsatz, somit bleibt der Umsatz gleich. Mach ich schon seit Jahren so. Bei anderen Software möglichkeiten, wo es einen Umbuchungsbutton gibt, wirde das im Hintergrund genauso geschrieben. Du musst ja auf einem Konto eine Ausgabe erzeugen und auf dem andere Konto eine Einnahme. Sonst geht es ja nicht, da sonst eine Umsatzerhöhung stattfinden würde. Fazit: Es geht nicht anders als bei 1 "Entnehmen" (also Minus) und auf 2 "Einnhmen" (also Plus). Einfache Buchführung. LG | |
Weidensee Registriert seit: 24.09.2013 | Re: Umbuchung erstellen Geschrieben am 07.01.2021 um 00:56 als Antwort an: Themenverfasser |
Morjens, wie Cowboy schon geschrieben hat und ich mehr oder weniger, musst du eine minusrechnung machen, in der dann steht : privatentnahme oder umbuchung. Mfg | |
CowboyM67 Registriert seit: 23.03.2016 | Re: Umbuchung erstellen Geschrieben am 10.01.2021 um 12:31 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo Weidensee, ich würde "Umbuchung" benutzen, dann ist die Buchung übersichtlicher!!! LG | |
Schauen Sie sich unsere anderen Produkte an: |
|
Schreiben Sie Ihren eigenen Beitrag | |
Gast |
Dieses Thema ist bereits geschlossen. Keine Kommentare können hinzugefügt werden. |