Koenig Registriert seit: 31.12.2018 | automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 02.01.2019 um 16:04 |
Hallo; Kann man das so einstellen das sich immer automatisch ein backup erstellt wird ?? | |
Taurus Registriert seit: 16.11.2015 | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 02.01.2019 um 21:37 als Antwort an: Themenverfasser |
Leider nein, du kannst eine batchdatei erstellen dass beim hoch-runterfahren oder manuell ein backup erstellt | |
Gast | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 03.01.2019 um 09:42 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo, im Tutorial https://rechnungsverwalter.de/tutorial19_Startparameter.html unter Punkt 4 ist die Vorgehensweise beschrieben. Gruß Alex | |
Koenig Registriert seit: 31.12.2018 | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 04.01.2019 um 10:52 als Antwort an: Themenverfasser |
Danke für die Info | |
Luck Registriert seit: 04.04.2015 | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 06.01.2019 um 13:40 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo, ja das stimmt schon, aber man muss immer noch einen Button betätigen. Die Frage war jedoch nach einer automatischen Datensicherung beim schließen des Programms. Da Standardmäßig das Datum und die Uhrzeit als Sicherungsdatei benutzt wird, würde bei jedem Schließen mit automatischer Datensicherung eine neue Datei erzeugt werden. Dies könnte jedoch verhindert werden, wenn nur das Datum benutzt wird und die Uhrzeit der Datensicherung verglichen werden würde. So hat man täglich, selbst beim öfteren öffnen und schließen nur eine Sicherungsdatei. LG | |
Taurus Registriert seit: 16.11.2015 | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 07.01.2019 um 12:25 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo Luck, mit der Batchdatei musst du nichts machen, beim Hochfahren wird automatisch ein backup erstellt. | |
Luck Registriert seit: 04.04.2015 | Re: automatisch ein backup erstellt Geschrieben am 10.01.2019 um 07:29 als Antwort an: Themenverfasser |
Hallo Taurus, wahrscheinlich bin ich dann zu blöd dafür, dass mit dieser Batch Datei. Ich wollte eigentlich, dass das Programm die Datensicherung automatisch macht, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Wer kann mir helfen? Die Daten liegen auf dem NAS und das Programm auf dem Server? Ich sehe gerade nur Fragezeichen in meinen Augen. | |
Schauen Sie sich unsere anderen Produkte an: |
|
Schreiben Sie Ihren eigenen Beitrag | |
Gast |
Dieses Thema ist bereits geschlossen. Keine Kommentare können hinzugefügt werden. |